Neu(es)land
eine Satire
2025
Ein überraschender Wahlsieg verhilft der „Neulandpartei“ zur Regierungsmehrheit. Alles ändert sich, Migranten und Migrantinnen bekommen ein Bonus und viele Inländer müssen die neuen Verhaltensweisen erst noch einüben, auch mal locker zu sein, unpünktlich sein zu können und nicht dem Putzwahn verfallen, freundlicher und überhaupt mit mehr Lebensfreude unterwegs. Alles wird in einem rasanten Tempo auf den Kopf gestellt, was nicht nur das Ehepaar Ralf und Cordula mit einer Dynamik überollt, die ungeahnte Ausmaße annimmt. Die benachbarte WG nimmt eine Inländerin auf und erlebt Erstaunliches- und es gibt neue Konstellationen und Überraschendes beim Transformationstest und bei den Therapiesitzungen, die viele mitmachen müssen. Ein Kopfschütteln und ein Holpern bleiben nicht aus.
90 Minuten Unterhaltung und spritzige Dialoge, Choreografien von einer gemischten Schauspielgruppe von Menschen mit Wurzeln in Gambia, Togo, Kamerun, Türkei, Ukraine und Deutschland haben.
Regieteam: Clemens Schaub und Monika Hermann
Voraussichtliche Aufführungen ab Dezember 2025, Ort : N.N.
Aktionstag am 19. Juli von 10 bis 15 Uhr auf dem Stühlinger Kirchplatz, Freiburg:
Kinderprogramm mit Kinderschminken, Spielen, Maltisch, Puppentheater, große Tombola, Bilder, Life Musik – informationsstand über das neue Krankenhaus, das unser Theatermitmacher Baboucarr Boye initiiert hat in seinem Heimatland Gambia – wir feiern, dass seit Februar dort viele Kinder geboren werden und viele Menschen Hilfe bekommen (mehr unter www.hospital-jahanka.de).